Verdrängt?! NS-Zwangsarbeit in der Region heute sichtbar machen
am: 22. November 2025
um: 18:30 Uhr
im: Museumspädagogischer Raum im Stadtmuseum Unterschleißheim
Über 8000 Menschen mussten während des Nationalsozialismus im Landkreis Erding Zwangsarbeit verrichten. Seit sechs Jahren erinnern Erdinger Bürgerinnen und Bürger mit Historiker Dr. Giulio Salvati an deren Leben und eröffnen mit einem wegweisenden digitalen Projekt Angehörigen und Forschenden die Möglichkeit, deren Schicksal aufzuklären. In seinem Vortrag spricht Dr. Salvati einerseits über die Geschichte der NS-Zwangsarbeit im Landkreis Erding sowie das Leben und Schicksal der Zwangarbeitenden und lädt andererseits dazu ein, gemeinsam ins Gespräch zu kommen über Erinnerungskultur und gesellschaftliches Engagement.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
Regelmäßig bietet der Erinnerungsort kostenlose Rundgänge an, die die Geschichte des Ortes beleuchten und das Leben und Schicksal der Zwangsarbeitenden vorstellen. Die Rundgänge finden an folgenden Terminen statt:
20. September 2025, ab 10:30 Uhr (Kuratorenrundgang mit Dr. Maximilian Strnad)
11. Oktober 2025, ab 10:30 Uhr
13. Dezember 2025, ab 10:30 Uhr
Treffpunkt ist der Eingang der FOS/BOS Unterschleißheim (Südliche Ingolstädter Straße/Hollerner Weg in Unterschleißheim).
Das gesamte Programm auf einen Blick finden Sie auch hier: https://www.denkmal-lohhof.de/aktuelles/aktuelles/programm-september-bis-dezember-2025#jumpto_detail-anchor
Hinweis: Es handelt sich hier nicht um eine Veranstaltung der Erinnerungswerkstatt. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.