Gedenkveranstaltung zum 86. Jahrestag der Reichspogromnacht

 

Wir verweisen hier zusätzlich auf unsere Blog-Seite mit den Beiträgen “Jeder Mensch hat einen Namen” und “Mahnmal für die Opfer der Pogromnacht vom 9. auf 10. November 1938”

Hinweis: Es handelt sich hier nicht um eine Veranstaltung der Erinnerungswerkstatt. Bei Fragen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an den Veranstalter.

Zurück
Zurück

Die „Euthanasie“-Verbrechen in der früheren Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar

Weiter
Weiter

Verfolgung und Widerstand der Zeugen Jehovas im Nationalsozialismus